Händler
Land und Sprache wählen
BORA

Unternehmen und Geschichte

Wir wollen Menschen das Kochen vereinfachen, eine gesündere Lebensweise und schönere Küchen-Lebensräume ermöglichen. Unseren Kunden bieten wir ein ganzheitliches Konzept mit perfekt aufeinander abgestimmten Produkten, das alle Abläufe innerhalb der Küche umfasst.

Go verticalVertikale Fabrik Die Produktionsstätte für BORA

BORA schafft mit der Vertikalen Fabrik beste Bedingungen für die Entwicklung und Fertigung von Hightech-Produkten in einer zeitgemäßen, auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern zugeschnittenen Architektur.

Über BORA

Was BORA besonders macht

Willi Bruckbauer ist das Herz von BORA – Visionär, kreativer Kopf und die treibende Kraft hinter den revolutionären Kochfeldabzugssystemen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Küchenbranche kennt der gelernte Schreinermeister die essenziellen Anforderungen an eine moderne Küche: einen Lebensraum zu gestalten, der Funktionalität mit Ästhetik vereint und jeden Tag aufs Neue Freude bereitet.

Klassische Dunstabzugshauben erfüllen diesen Anspruch nicht – sie sind laut, ineffizient und stören die Raumgestaltung. Zudem schränken sie die kreative Freiheit bei der Küchenplanung erheblich ein. Willi Bruckbauers Vision war es, ein leistungsstarkes Dunstabzugssystem zu entwickeln, das höchste technische und ästhetische Kriterien erfüllt. Mit unermüdlichem Erfindergeist entstand seine bahnbrechende Lösung, die Kochdunst effektiver absaugt als je zuvor.

Nur wer offen und neugierig ist, bestehende Dinge hinterfragt, kann auch fortschrittlich sein.

Willi Bruckbauer CEO

Was uns antreibt

Innovation ist unser Antrieb – wir denken Küche neu, hinterfragen Konventionen und gehen mutig neue Wege.
Unser Ziel ist es, nicht nur funktionale, sondern auch ästhetische und inspirierende Küchenlösungen zu entwickeln. Mit unseren innovativen Kochfeldabzugssystemen, dem leistungsstarken Profi-Dampfbackofen sowie durchdachten Kühl- und Gefriersystemen schaffen wir eine neue Dimension des Kochens und Wohnens. Unsere Produkte vereinen höchste technische Präzision mit zeitlosem Design und maximalem Bedienkomfort. So entstehen Lebensräume, die begeistern, den Alltag bereichern – und die Basis für außergewöhnliche Kocherlebnisse bilden.

Unsere Standorte

Standort Niederndorf

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum in Niederndorf ist die Innovationsschmiede von BORA. Marketing, Produktmanagement, internationale Auftragsbearbeitung und Kundenservice sind ebenfalls angesiedelt.

Standort Raubling

In Raubling liegt der Ursprung von BORA – hier befindet sich unsere Firmenzentrale mit Verwaltung, Finance, IT und der BORA Academy.

Herford

Seit Oktober 2023 ist BORA Herford ein zentraler Standort inmitten der Küchenmöbelbranche und Gastgeber der jährlichen BORA Experience Days im September.

Radsport

Red Bull - BORA  hansgrohe

Teamwork makes the dream work

Seit 2015 ist BORA Hauptsponsor im Radsport, seit 2017 gehört Red Bull - BORA - hansgrohe zur UCI WorldTour, der obersten Liga im internationalen Radsport. Mit der Tour de France 2024 wurde Red Bull Mehrheitseigner, und das Team tritt seitdem als Red Bull - BORA - hansgrohe auf. Die Entscheidung für den Radsport wurde bewusst und – typisch BORA – gegen den Mainstream getroffen, da das Sponsoring die Marke bekannter und erlebbarer macht.

Neben der Leidenschaft verbindet BORA mit dem Radsport eine klare Strategie. Das Sponsoring zahlt vollständig auf die Marketingziele ein: Markenbekanntheit und -image steigen, und in radsportaffinen Ländern wächst BORA schneller. Authentizität basiert auf gemeinsamen Werten wie Dynamik, Mut und Nachhaltigkeit. Willi Bruckbauer: „Wir bringen Dinge zusammen, die zusammengehören: Sport, Gesundheit, Weltoffenheit, Teamgeist, Ehrgeiz und Energie. Alles Dinge, die bei BORA zur DNA gehören. Sie glauben nicht, wie viele Menschen wir weltweit mit unserem Engagement für den Radsport begeistern können – inklusive unserer Mitarbeiter und Handelspartner.“

Zur Saison 2024 holte Teamchef Ralph Denk den mehrfachen Grand-Tour-Sieger und Olympiasieger Primož Roglič, der Spitzenplätze sichern und sein Wissen weitergeben soll. Mit den Neuzugängen Maxim van Gils (Eschborn-Frankfurt-Sieger 2024) und Laurence Pithie (Great Ocean Road Race-Sieger 2024) hat sich das Team 2025 für die Klassiker gestärkt.

Red Bull - BORA - hansgrohe

Eine neue Ära: Seit der Tour de France 2024 tritt das Team als Red Bull - BORA – hansgrohe an, verstärkt durch Olympiasieger Primož Roglič.

BORA Erfolge bis 2023

235 Siege unter BORA Hauptsponsoring, darunter 27 Nationale Meistertitel und 1 Weltmeistertitel.

Giro-Triumph 2022

Mit Fokus auf Etappenrennen und Gesamtklassement-Spezialisten gewann BORA – hansgrohe beim Giro d’Italia durch Jai Hindley das erste Grand Tour Podium und den Gesamtsieg im Maglia Rosa.

BORA und der Radpsport

Das Team bleibt seinem Prinzip treu, junge Talente zu fördern, und überzeugt mit Offenheit für ungewöhnliche Lösungen, die Athleten aus Mountainbike, Skibergsteigen, Berglauf und Biathlon ins Team geführt haben.

Aufstieg zur WorldTour

Seit dem Einstieg als Hauptsponsor 2015 und der Titelsponsoring-Partnerschaft mit Hansgrohe 2017 hat sich das Team stark weiterentwickelt. Peter Sagan, Pascal Ackermann und Sam Bennett haben maßgeblich zum Erfolg beigetragen.

Unsere Geschichte

Die BORA Story

„Das Ende der Dunstabzugshaube“ – aus dieser Vision heraus entstand BORA. Mit dem Ziel: schönere Küchenlebensräume zu ermöglichen. Wir verstehen die Küche als den zentralen Ort der Begegnung und schaffen Raum für ihre individuelle Gestaltung.

Entdecken Sie die Momente, die unsere Innovationen vorantreiben und die BORA-Revolution auf das nächste Level heben.

2023Eröffnung BORA Herford

BORA eröffnet den Standort Herford, launcht neue Produktkategorien und Highlights wie BORA M Pure und BORA QVac, feiert die Fertigstellung des Gebäudes in Niederndorf und begeistert bei den Experience Days.

2022Gemeinsam erfolgreich

Jai Hindley triumphiert beim Giro d’Italia, BORA X BO wird ausgezeichnet, der Spatenstich für den neuen Standort BORA Herford erfolgt und über 450 BORA Mitarbeiter erleben ihr Employer Branding-Highlight bei einem Team-Event auf Mallorca.

2019-2021Revolution 2.0

Launch von BORA X BO, BORA S Pure, BORA X Pure, BORA Pure und BORA Classic 2.0, Investitionen in Forschung & Entwicklung, mehrfach ausgezeichnet und 2. Platz in der UCI WorldTour-Teamwertung mit Etappensiegen bei allen drei Grand Tours.

2018Eröffnung BORA Niederndorf

Bezug des BORA Firmengebäudes in Niederndorf, Messeauftritte bei EuroCucina und area30, erster Monument-Sieg bei Paris-Roubaix und Gelbes Trikot bei der Tour de France für Peter Sagan sorgen für Aufmerksamkeit.

2015-2017Die BORA Revolution Tour

Neuentwicklung von BORA Basic mit Flächeninduktion, Firmenbezug in Raubling, Hauptsponsor des Radsportteams „BORA–Argon 18“, erste Tour-de-France-Teilnahme, Einsatz des BORA Cooking Trucks und BORA in the Air, Überschreiten der dreistelligen Mitarbeiterzahl, Markteinführung von BORA Professional 2.0 und Beginn der BORA Revolution Tour.

2013-2014Das erste Kompaktsystem

Markteinführung von BORA Basic als Kompaktsystem, Eröffnung der neuen Firmenzentrale in Raubling mit eigenem Trainingszentrum, erster TV-Spot, 47 Mitarbeiter, Eröffnung eines Showrooms in Sydney und weitere internationale Expansion in 29 Länder.

2010-2012Von Raubling in die Welt

 

Markteinführung von BORA Classic, Beginn der internationalen Expansion mit Ländergesellschaften in Österreich und Australien, erster Messeauftritt bei EuroCucina und Aufbau des Sponsorings mit Team Netapp-Endura.

2005-2009Die Revolution beginnt

Entwicklung des ersten Prototypen und Patentanmeldung für BORA Professional, Firmengründung der BORA Lüftungstechnik GmbH durch Willi Bruckbauer mit dem Ziel, die Küche neu zu denken, Markteinführung von BORA Professional und Expansion.

BORA als Arbeitgeber

Werden Sie Teil der BORA Familie

Eine berufliche Heimat für ambitionierte Menschen

Macher arbeiten täglich mit Leidenschaft und Engagement für unseren Erfolg. Wir fördern Potenziale, Gesundheit und die Leistung unserer Mitarbeiter.

Selbst kochen und gesunde Ernährung: In den „Hälzyba’s“ an den beiden Standorten freuen sich die Mitarbeiter über ein gesundes Mittagessen – Bio, regional – und kostenlos. Das bringt die Mitarbeiter unterschiedlicher Teams im wörtlichen Sinne an einen Tisch. Mit dieser ausgesuchten Ernährung fördert das Unternehmen die Gesundheit seiner Mitarbeiter.

Awards

Auswahl erhaltener Auszeichnungen

Der Fokus von BORA und die täglichen Bemühungen sämtlicher Mitarbeiter gelten der Vision vom Ende der Dunstabzugshaube. Wir freuen uns sehr, dass diese Leidenschaft für unsere Revolution in der Küche nationale und internationale Anerkennung findet. Jeder Preis, jeder Award und jedes Gütesiegel macht uns stolz und bestätigt unseren Anspruch an Qualität und Design sowie unsere kontinuierliche Innovationskraft. Unser Ziel ist es, auch weiterhin zukunftsweisende Produkte zu entwickeln und neben Experten und Fachjury vor allem unsere Kunden von unserer Vision zu überzeugen.

Red Dot Award
  • 2022: BORA X BO und BORA S Pure
  • 2021: BORA Professional 3.0
  • 2020: BORA X Pure
  • 2019: BORA Classic 2.0 und Pure
  • 2017: BORA Professional 2.0
  • 2012: BORA Classic
iF Design Award
  • 2022: BORA X BO
  • 2021: BORA Professional 3.0
  • 2020: BORA X Pure
  • 2019: BORA Classic 2.0
Plus X Award
  • 2025: BORA als "Beste Marke des Jahres 2025" in der Kategorie Kochfeldabzugssysteme
  • 2022: BORA als "Beste Marke des Jahres" in der Produktgattung Ofen
  • 2022: BORA X BO
  • 2021: BORA Professional 3.0
  • 2020: BORA X Pure
  • 2019: BORA Classic 2.0 und BORA Pure
German Design Award
  • 2022: BORA X BO (Gold)
  • 2022: BORA S Pure (Special)
  • 2021: BORA Professional 3.0 und BORA X Pure
  • 2020: BORA Classic 2.0 und BORA Pure
  • 2018: BORA Professional 2.0 (Gold)
Deutscher Gründer Preis

2010: Trophäe in der Kategorie „Startup“