Dampfgaren ist eine ebenso schonende wie gesunde Art der Lebensmittelzubereitung.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Kombigeräte mit dieser Funktion, die außerdem eine herkömmliche Mikrowelle und zum Teil sogar einen Backofen ersetzen. Aber wie funktioniert Dampfgaren und welche Vorteile bietet es? Wir verraten Ihnen Wissenswertes zu dieser Zubereitungsart.
Wasserdampf entweicht nicht nur, wenn Sie Lebensmittel erhitzen – er lässt sich selbst zum Garen nutzen. Alles, was Sie im Topf kochen können, gelingt im Prinzip ebenso mit Dampf. Dazu zählen Gemüse von Spargel bis hin zu Spinat, Beilagen wie Reis und Kartoffeln, Nachspeisen wie Germknödel sowie viele Fisch- und Fleischsorten.
Beim Dampfgaren liegt das Gargut in einem gelochten Edelstahl-Garbehälter und wird rundherum von heißem Wasserdampf umströmt. Er gart die Speisen gleichmäßig bei bis zu 100 °C. Je nach Produkt kann beim Dampfgaren die Temperatur angepasst werden.
Dämpfen können Sie in einfacher Form mit einem Dampfgareinsatz für den Kochtopf, den Sie über dem simmernden Wasser platzieren. Hierfür gibt es Varianten aus Metall, ebenso ist Dampfgaren mit einem Bambuskorb möglich. Bessere Ergebnisse erzielen Sie mit einem speziell zu diesem Zweck entwickelt Dampfgarer. Er bietet mehrere Ebenen zum Garen und erinnert optisch an einen Backofen.
Es gibt eine ganze Reihe von Vorteilen, die Dampfgaren gegenüber dem klassischen Kochen in Wasser aufweist:
Ein Nachteil von reinen Dampfgarern: Sie beherrschen nur diese eine Zubereitungsart. In dieser Hinsicht sind zum Dampfgaren Geräte wie etwa Dampfbacköfen überlegen. Sie vereinen die Funktionen eines Dampfgarers und die eines Backofens miteinander.
Mit dem BORA X BO erreichen Sie beim Dampfgaren im Backofen beste Ergebnisse – saftig, zart, knusprig. Zur leichteren Bedienung sind in den Automatikprogrammen wichtige Voreinstellungen für Temperatur und Feuchtigkeit hinterlegt. Anfänger halten sich beim Dampfgaren an die Anleitung. Versierte Köche können diese ebenso manuell wählen. Die BORA Multischublade rundet den herausragenden Komfort nach Wunsch ab.
Innovative Dampf- und Heißlufttechnologie sowie Garen auf drei Ebenen verbinden sich mit einfacher Bedienung per Touchdisplay – für perfekte Ergebnisse.
Dampfgaren ist grundsätzlich unkompliziert, weist aber einige Besonderheiten auf. Mit den folgenden Tipps erzielen Sie optimale Ergebnisse.
Es lassen sich also nicht nur Gemüse, Fisch und Fleisch dampfgaren – sondern ebenso Nudeln und Reis.