Händler
Land und Sprache wählen

Die minimalistische Küche von heute: clean und übersichtlich

    14.05.2025

    5 min

In der Küche konzentrieren Sie sich am liebsten ganz auf das Wesentliche:

 

Die Vor- und Zubereitung von Lebensmitteln. Hochqualitative Küchengeräte sind Ihnen dabei wichtiger als eine unübersichtliche Auswahl an Kochgeschirr und Accessoires. Eine solche minimalistische Küche lässt sich leicht umsetzen und spart obendrein viel Platz in kleinen Wohnungen.

Wie sieht eine minimalistische Küche aus?

Der Minimalismus setzt auf Funktionalität in Kombination mit bester Qualität. Die Ausstattung ist reduziert und Küchengeräte sind oft erst auf den zweiten Blick erkennbar, zum Beispiel, indem Herd und Spüle komplett bündig mit der Arbeitsfläche abschließen. Da fällt nur ein elegant geschwungener Wasserhahn beim Betreten des Raumes ins Auge. 


Kombigeräte machen viele Küchenhelfer überflüssig, die sonst Platz wegnehmen: Ein Beispiel ist der innovative BORA X BO Dampfbackofen, der die Funktion eines Dampfgarers in den klassischen Backofen integriert. Er zeigt auch gleich einen weiteren Vorteil der modernen minimalistischen Küche: Statt auffälliger Bedienknöpfe und anderer Elemente, die vor allem für Mehraufwand beim Putzen sorgen, gibt es lediglich ein komplett integriertes Bedienfeld. Dieses ist bei Nichtgebrauch unsichtbarer Bestandteil einer glatten Fassade und leuchtet nur auf, wenn Sie es benutzen. 

Styling-Tipps für Ihre minimalistische Küche: Was braucht man?

Überlegen Sie zunächst, welchen Einrichtungsstil Sie bevorzugen. Soll Ihre minimalistische Küche schwarz und hochglänzend sein oder mit Holz Gemütlichkeit ausstrahlen? Natürlich können Sie Materialien auch kombinieren: Eine komplett weiße Einrichtung kann beispielsweise schnell steril und ungemütlich wirken. Mildern Sie den Look ab, indem Sie in einer überwiegend weißen minimalistischen Küche Holz in einem warmen Braunton für die Arbeitsfläche oder für einen Parkettboden verwenden. 


Haben Sie sich für Farben und Materialien entschieden, stellen Sie die Küchengeräte zusammen, auf die Sie nicht verzichten können: 

    Spüle

    Ob zur schnellen Reinigung von Geschirr oder als Trinkwasserspender: Eine Spüle ist unverzichtbar. Wählen Sie ein Modell, das auf den ersten Blick kaum zu erkennen ist und optisch perfekt mit der Arbeitsfläche verschmilzt. 

      Kochfeld

      Auch wenn Sie nur selten kochen: So ganz ohne Herd zur Zubereitung warmer Speisen geht es nicht. Eines der innovativen Kochfeldabzugssysteme von BORA ist eine gute Wahl für die minimalistische Küche, da Sie hier ganz auf eine zusätzliche Dunstabzugshaube verzichten können. Die Kochdünste werden direkt neben dem Kochfeld nach unten abgesaugt und verbreiten sich erst gar nicht im Raum. Ihre Wand bleibt frei und wirkt gleich großzügiger. 

        Kühlschrank

        Im Kühlschrank lagern Sie Lebensmittel über einen längeren Zeitraum und halten Ihre Getränke kühl. Besonders praktisch für die Vorratshaltung ist eine Kühl-Gefrierkombi wie die schnörkellose BORA Cool Combi, die sich in jedes Design einfügt. Hinter den Türen verbergen sich zahlreiche Lagermöglichkeiten für die korrekte Aufbewahrung unterschiedlicher Lebensmittel. 

          Backofen

          Da die Ausstattung in der minimalistischen Küche auf das Notwendigste reduziert ist, setzen Sie am besten auf multifunktionale Küchengeräte wie den BORA X BO Dampfbackofen, die bereits erwähnte Kombination aus Backofen und Dampfgarer. Der BORA X BO kann backen, braten, heißluftgrillen und dämpfen. Mit seiner innovativen Dampftechnologie und der intuitiven Bedienung können Speisen individuell, gesünder und vor allem rasch und unkompliziert zubereitet werden.

            Weitere Küchengeräte

            Bei allen anderen Küchengeräten fragen Sie sich, ob sich diese ebenfalls unauffällig integrieren oder in einem Schrank aufbewahren lassen. Eine kreative Idee ist zum Beispiel der in der Arbeitsplatte integrierte Einbauvakuumierer BORA QVac, der nur nach oben herausfährt, wenn Sie ihn wirklich brauchen. Auch die BORA Multischublade zum Aufwärmen und Warmhalten von Speisen bleibt unsichtbar hinter einer neutralen Fassade in der Küchenzeile verborgen, bis Sie sie zur Benutzung herausziehen. Selten genutzte Accessoires wie Mixer, Eierkocher oder Waffeleisen verstauen Sie in Schränken. Je freier die Arbeitsplatte bleibt, umso mehr kann der Raum atmen. 

              Die minimalistische Küche und Deko: So geht’s

              Wenn Sie Ihre minimalistische Küche einrichten, stellt sich natürlich auch die Frage nach Gestaltungselementen. Sie möchten nicht vollständig auf Deko verzichten, die Ihre Persönlichkeit ausdrücken, doch zum Minimalismus gehört nun einmal auch die Reduzierung auf das Wesentliche. Einige Tipps: 

               

              • Ein einzelnes Wandboard mit edlen Accessoires (Öl & Essig oder gefüllte Vorratsgläser) als Deko an der Wand über der Arbeitsfläche. 

              • Frische Küchenkräuter im Topf für eine natürliche grüne Note und als Zutat beim Kochen. 

              • Ein einzelnes gerahmtes großes Bild als Blickfang an der ansonsten leeren Wand. 

              • Attraktive Leuchtmittel wie BORA Stars als Kombination aus Deko und Lichtspender. 

                Noch ein Tipp für die minimalistische Küche: Wählen Sie eine einzige, einheitliche Farbe für notwendige Accessoires. Im Regal erzielen Sie einen tollen Effekt mit mehreren komplett weißen Vorratsbehältern in verschiedenen Formen. Auf einer weißen Arbeitsfläche heben sich drei unverzichtbare Küchenkleingeräte wie Toaster, Wasserkocher und Kaffeemaschine in Schwarz attraktiv kontrastierend von einem weißen Hintergrund und weißen Schränken ab.

                 

                Minimalismus ist jedoch nicht gleichbedeutend mit Monochrom: Mögen Sie intensive Farben, installieren Sie leuchtend rote Schränke zur schwarzen Arbeitsplatte und runden den Look mit grünen Pflanzen und einem farbenfrohen Küchenbild ab. 

                  NewsletterVerpassen Sie keine News!

                  Erhalten Sie alle Informationen zu unseren Produkten bequem per Newsletter.

                  Weitere Stories
                  KücheninspirationLandhausküche

                  Entdecken Sie, wie der Charme einer modernen Landhausküche Tradition und zeitgemäßes Design vereint.

                  KücheninspirationKüchen im Industrial Style

                  Entdecken Sie den zeitlosen Charme des Industrial Style: robuste Materialien, authentische Oberflächen und ein Mix aus Holz und Metall schaffen eine einzigartige Kücheneinrichtung.

                  KücheninspirationSchwarze Küche

                  Schwarze Küchen setzen ein mutiges Statement und verleihen Ihrem Zuhause eine elegante, zeitlose Ästhetik. Entdecken Sie, wie dieser Designtrend Ihre Küche in einen stilvollen Mittelpunkt verwandeln kann.

                  KücheninspirationModerne Küche

                  Stilvolle Einrichtung, kontrastreiche Materialien und clevere Planung lassen moderne Küchen bei jeder Raumgröße harmonisch wirken.