Händler
Land und Sprache wählen

Modular- oder Kompaktsystem?

    10.10.2024

    6 min

Der Lebensraum Küche hat je nach Haushalt seine eigenen, individuellen Gegebenheiten. Eines ist allerdings immer gleich: Die Feuerstelle – also das Kochfeld – gilt als Herzstück.

Küchen sind so verschieden, wie die Menschen, die in ihnen kochen. Mit den modularen und den kompakten BORA Kochfeldabzugssystemen ist grenzenlose Freiheit bei der Küchengestaltung und -planung garantiert. Aber was sind die Unterschiede zwischen den beiden Systemen?

Das Wichtigste in Kürze

    Modulare Systeme bieten individuelle Kombinationsmöglichkeiten für maßgeschneiderte Küchen

    Ideale Lösung für kleine Küchen

    Einfache Installation

    BORA Systeme lassen sich an Kochgewohnheiten und Platzverhältnisse in der Küche anpassen

Die modularen Systeme von BORA

Das BORA Professional 3.0 und das BORA Classic 2.0 sind unsere beiden modularen Kochfelder. Hier haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Kochfeldarten individuell nach Ihren Wünschen zu kombinieren und anzuordnen. Die modularen Systeme bestehen aus einem länglichen Abzugssystem in Umluft- oder Abluft-Variante und einer frei wählbaren Anzahl an Kochfeldern. Das heißt, auch Kombinationen mit einem, drei oder mehreren Kochfeldern sind problemlos möglich. Die modularen Systeme sind besonders für Küchen geeignet, die viel Platz bieten.

BORA Professional 3.0

Das High-End-Kochfeldabzugssystem mit innovativer Knebelbedienung und unseren größten individuell wählbaren Kochfeldern.

BORA Classic 2.0

Das modulare Kochfeldabzugssystem mit intuitiver Bedienung und wählbaren Kochfeldern.

Die Auswahl der Kochfelder

Diese Flexibilität ermöglicht es, die Kochflächen an den persönlichen Kochstil anzupassen. Sie bereiten regelmäßig Gerichte im Wok zu? Dann ist das BORA Induktions-Wok-Kochfeld sicher eine gute Wahl. Oder möchten Sie gerne unabhängig von Wind und Wetter zu jeder Jahreszeit grillen? Dann empfehlen wir unseren beliebten BORA Tepan-Edelstahlgrill mit zwei Kochzonen. Sie kochen gerne mit Gas? Unsere Gas-Kochfelder lassen keine Wünsche offen. Insgesamt stehen beim Professional acht und beim Classic sieben verschiedenen Kochfelder zur Auswahl:

  • Flächeninduktions-Kochfeld

  • Induktions-Kochfeld

  • Induktions-Wok-Kochfeld

  • HiLight-Kochfeld 3-Kreis/2-Kreis (bei Professional 3.0)

  • HiLight-Kochfeld 3-Kreis/Bräter (bei Professional 3.0)

  • HiLight-Kochfeld 1-Kreis/2-Kreis/Bräter (bei Classic 2.0)

  • Hyper-Kochfeld

  • Gas-Kochfeld

  • Tepan-Edelstahlgrill mit zwei Kochzonen

So unterscheiden sich die Bedienkonzepte

Unterschiede gibt es bei den modularen Systemen vor allem in der Bedienung: Das BORA Professional 3.0 lässt sich über edle, schlicht gestaltete Bedienknebel aus Edelstahl steuern, die an der Arbeitsplattenfront angebracht sind und eine gestochen scharfe LED-Anzeige aufweisen. Alle Funktionen werden einfach, bequem und intuitiv über Knebeldrehungen und Tap auf die zentrale Touchfläche aktiviert. Es hat eine Verschlussklappe, die sich bei Aktivierung des Abzugs automatisch öffnet. Beim Schließen verhindert die integrierte Sensorik ein Einklemmen von Gegenständen. Auch bei hohen Leistungsstufen ist der Abzug des BORA Professional ausgesprochen leise.

Das BORA Classic lässt sich unterhalb der Einströmdüse direkt am Kochfeld über eine intuitive Rauf- und Runterbewegung des Zeigefingers in einer geschliffenen Mulde oder direktes Antippen steuern. Somit sind alle wichtigen Funktionen nur über eine Berührung erreichbar. Auch hier ist die Lüftung besonders leise, sodass Unterhaltungen beim Kochen stets ungestört bleiben. Die Leistung des Abzugs regelt sich selbstständig entsprechend des aktuellen Kochvorgangs, wodurch ein manuelles Eingreifen entfällt.

    Die Kompaktsysteme von BORA

    Die Kompaktsysteme von BORA bieten eine All-In-One-Lösung: Sie bestehen aus je einem Kochfeld links und rechts und einem in der Mitte angebrachten, runden und integrierten Abzug. Die Kompaktsysteme unterscheiden sich vor allem in den Größen der Kochzonen und den Designs. Kompaktsysteme bieten sich insbesondere für kleinere Küchen an, da sie im Allgemeinen weniger Platz benötigen als die modularen Systeme. Aktuell gibt es fünf verschiedene BORA Kompaktsysteme: das BORA Basic sowie die BORA Pure Familie bestehend aus dem BORA X Pure, dem M Pure, dem Pure und dem S Pure.

    BORA X Pure

    Das puristische Kochfeldabzugssystem mit maximaler Kochfläche und markantem Design.

    BORA M Pure

    Das multiple Kochfeldabzugssystem mit maximalem Bedienkomfort.

    BORA Pure

    Das personalisierbare Kochfeldabzugssystem zum Einstieg in ein Kocherlebnis mit effektivem Dunstabzug.

    BORA S Pure

    Das kompakteste Kochfeldabzugssystem mit maximaler Raumnutzung für 60 cm breite Küchenschränke.

    BORA Basic

    Das Kochfeldabzugssystem mit Strahlheizkörper-Kochfeld und effektiver Dunstabsaugung.

    Die Kochfeldarten der Kompaktsysteme

    Die Einströmdüse des BORA Basic ist in einen Edelstahlring eingefasst, der leicht erhöht über dem Glaskeramikkochfeld steht. Das Basic ist als einziges der Kompaktsysteme mit einem Hyper-Kochfeld, einem Strahlheizkörperkochfeld, ausgestattet. Die Pure Familie überzeugt hingegen mit Induktionskochfeldern: das X Pure mit Flächeninduktions-Kochfeld, das dank maximaler Kochfläche ideal für große Bräter geeignet ist, Pure und S Pure mit Induktions-Kochfeldern, die zwar von den Maßen her platzsparender sind, aber dennoch genug Platz für Kochgeschirr jeder Größe bieten.
     
    Bei Induktionsfeldern sind flache Rundspulen unter der Glaskeramik angeordnet, die beim Kochen ein elektromagnetisches Feld erzeugen. Darüber wird Wärme am Topfboden erzeugt. Für eine optimale Wärmeaufnahme braucht das Kochgeschirr einen magnetischen Boden. Bei Flächeninduktion wird durch gewickelte, rechteckige Spulen ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Die rechteckigen Spulen können mithilfe der Brückenfunktion zu einer großen Kochfläche, auf der beispielsweise Bräter genug Platz haben, verbunden werden. Dank der automatischen Topferkennung wird nur die Spule aktiviert, auf der sich induktionsgeeignetes Kochgeschirr befindet. 
     
    Ein Kochfeld mit Strahl- oder Strahlungsheizkörper ist das, was im allgemeinen Sprachgebrauch als „Cerankochfeld“ bezeichnet wird. „Ceran“ ist jedoch eigentlich ein Markenname für eine Glaskeramik, die von der Firma Schott AG hergestellt wird. Bei Kochfeldern dieser Art erfolgt die Energieübertragung durch reine Wärmestrahlung. 

      Besonderheiten des Designs

      Die Einströmdüsen der BORA Pure Familie sind leicht vertieft in die Glaskeramik eingesetzt. Das X Pure sticht dank seiner markanten Einströmdüse hervor, während das Pure und das S Pure bunte Leichtigkeit in die Küche bringen: Die Einströmdüsen der beiden Kochfeldabzugssysteme sind in sieben verschiedenen Farben erhältlich.

      Intuitive Bedienung und leichte Reinigung

      Eine weitere Gemeinsamkeit der BORA Pure Familie in den Umluftvarianten ist das Filterwechselsystem eSwap. Der Filterwechsel ist hier ganz einfach von oben durch die Einströmdüse durchzuführen. Dabei müssen weder Schubladen noch Sockelblenden entfernt werden. 

        Modular- oder Kompaktsystem

        Was passt zu Ihnen?

        Bei der Entscheidung zwischen einem modularen oder einem kompakten Kochfeldabzugssystem sollten Sie Ihre individuellen Anforderungen an eine Küche berücksichtigen. Sie genießen es, für sich und Ihre Gäste zu kochen, und haben viel Platz in Ihrer Küche? Dank der individuellen Kochfeldwahl können Sie die modularen Systeme bestens auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. 
         
        Sie bereiten mit Freude leckeres Essen zu, haben nicht ganz so viel Platz in Ihrer Küche, wollen aber nicht auf ein außergewöhnliches Kocherlebnis verzichten? Dann ist eines der BORA Kompaktsysteme optimal für Sie geeignet.

          Produktfinder

          Welches BORA System passt zu mir?

          Finden Sie das passende Produkt

          Ob modulare oder kompakte Systeme, mit unserem Produktfinder finden Sie das passende Kochfeldabzugssystem für Sie.

          NewsletterVerpassen Sie keine News!

          Erhalten Sie alle Informationen zu unseren Produkten bequem per Newsletter.

          Weitere Stories
          Geräte-RatgeberAbluft oder Umluft: So unterscheiden sich die Kochfeldabzüge

          Alle BORA Kochfeldabzugssysteme gibt es sowohl in einer Umluft- als auch einer Abluftvariante. In unserem Ratgeber erklären wir die Funktionsweise und helfen Ihnen, die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

          Geräte-RatgeberWissenswertes zum Aktivkohlefilter

          BORA Systeme mit Umluftbetrieb filtern den Kochdunst durch einen Aktivkohlefilter, der Geruchspartikel aufnimmt, bevor die gereinigte Luft wieder an den Raum abgegeben wird. Erfahren Sie in diesem Ratgeber mehr zum Aktivkohlefilter.

          Geräte-RatgeberKochfeld reinigen

          Wie lässt sich ein Kochfeld reinigen? Unser Ratgeber erläutert, wie Sie ein Glaskeramik-Kochfeld ideal reinigen. Jetzt nützliche Tipps entdecken.

          KochwissenÖl zum Anbraten - so finden Sie das richtige

          Was ist das perfekte Öl zum Anbraten? Erfahren Sie mehr über verschiedene Speiseöle und für welche Gerichte sie sich eignen.

          KüchenplanungAlternativen zur Dunstabzugshaube

          Dunstabzugshauben sind laut, ineffizient und unästhetisch. Der Kochfeldabzug von BORA ist eine echte Alternative, die mit Design punktet. Mehr erfahren.