Händler
Land und Sprache wählen

Dekoideen für die Küche

    08.04.2022

    5 min

    Jennifer Paro

Die Grenzen zwischen Küchen- und Wohnbereich verschwimmen mehr und mehr.

Umso wichtiger ist es, Dekoelemente einzubringen, die einerseits zum Verweilen in dem ursprünglich recht funktionalen Raum einladen und die andererseits zum Rest der Einrichtung passen. Wie du das machst, erfährst du hier.                   

Das Wichtigste in Kürze

    Die Gestaltung einer stilvollen Küche beginnt beim Küchenkauf.

    Kräuter und Zimmerpflanzen sorgen für Natürlichkeit und verbessern das Raumklima.

    Praktische Küchenaccessoires wie dekorative Tabletts, Körbe und bunte Textilien schaffen ein einzigartiges Ambiente.

Luxus trifft Gemütlichkeit

Die moderne Küche ist vor geraumer Zeit zum Vorzeigeobjekt geworden – nicht zuletzt deshalb, weil sie bei einem Wohn-/Ess-/Kochzimmer auch für Gäste sichtbar ist. So achten Hobbyköche heute auf jedes Detail und greifen tief in die Tasche, um das kulinarische Habitat gleichermaßen gemütlich und hochwertig zu gestalten. Dazu gehören nicht nur ausgefallene Küchengeräte und eine professionelle Ausstattung, sondern auch individuelle Dekoobjekte, die eine Geschichte erzählen.


Die Gestaltung einer stilvollen Küche beginnt beim Küchenkauf. Viel Aufmerksamkeit solltest du da beispielsweise den Küchenfronten und -geräten widmen, denn mit ihnen kannst du bereits ein Statement in deiner Küche setzen. Ein flächenbündig eingebautes Kochfeld oder ein minimalistischer, in die Küchenwand integrierter Backofen fügen sich optisch nahtlos in die Küchenarchitektur ein ohne dass du dabei auf Funktionalität verzichten musst. Aber auch bei einer Bestandsküche lassen sich mit einfachen Mitteln schöne Akzente setzen.

    Mit Pflanzen Natur in die Küche holen

    Pflanzen sind heutzutage in der Küche explizit erwünscht. Frische Kräuter wie Pfefferminz, Oregano, Chili, Dill und Co. sind nicht nur Hingucker, sondern verfeinern auch deine Gerichte. Ebenso kannst du deinen Küchenraum mit exotischen Zimmerpflanzen aufpeppen. Ob du deine Küche in einen „Urban Jungle“ verwandeln oder lediglich mit vereinzelten Topfpflanzen ein natürliches Ambiente schaffen willst, ist deine Entscheidung.


    In jedem Fall sorgen Pflanzen für Natürlichkeit und Charme. Gekonnt eingesetzt machst du deine Küche damit zu einem ansprechenden Wohlfühlort. Schon ein paar Pflänzchen – egal, ob auf Regalen oder in einer bisher ungenutzten Ecke – sorgen für ein angenehmeres Raumklima, indem sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen oder senken.

    Auch Obst und Gemüse kannst du in der Küche vorziehen oder sogar gänzlich anbauen. An einem hellen, warmen Plätzchen gedeiht bspw. der Ingwer auch als Zimmerpflanze sehr gut. Hast du gerade eine Zwiebel übrig, die bereits austreibt? Pflanze sie einfach in einen Topf mit Abflussloch, damit keine Staunässe entsteht, und schau ihr beim Wachsen zu. Die Zwiebel kann in der Wohnung bleiben und muss nicht auf den Balkon oder in den Garten verfrachtet werden.

      Deko zum Anfassen – nützliche Küchenaccessoires

      Nutze Objekte, die du in der Küche brauchst, auch ästhetisch und setze sie in Szene. Praktische Küchenaccessoires, die zugleich ein einzigartiges Ambiente schaffen, sind z.B.:

      • Dekorative Tabletts oder schönes Porzellan bspw. aus dem Urlaub

      • Rustikale (Hänge-) Körbe mit frischem Obst und Gemüse

      • Eine Tafelwand, auf der du Notizen hinterlassen kannst

      • Regale mit Gläsern, in denen schmackhafte Leckereien aus eigenem Anbau lagern

      Scheue dich also nicht davor, Akzente zu setzen, und verwandle deine Küche in einen gemütlichen Lebensraum mit ästhetisch ansprechendem Flair.

        NewsletterVerpassen Sie keine News!

        Erhalten Sie alle Informationen zu unseren Produkten bequem per Newsletter.

        Weitere Stories
        KücheninspirationSchwarze Küche

        Schwarze Küchen setzen ein mutiges Statement und verleihen Ihrem Zuhause eine elegante, zeitlose Ästhetik. Entdecken Sie, wie dieser Designtrend Ihre Küche in einen stilvollen Mittelpunkt verwandeln kann.

        KücheninspirationBoho-Küche

        Der Boho-Stil besticht durch unkonventionelle Kombinationen, natürliche Materialien und eine entspannte Atmosphäre. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Küche in eine Boho-Oase verwandeln können.

        KücheninspirationModerne Küche

        Stilvolle Einrichtung, kontrastreiche Materialien und clevere Planung lassen moderne Küchen bei jeder Raumgröße harmonisch wirken.

        KücheninspirationWohnküche

        Eine Wohnküche verbindet Kochen und Wohnen in einem Raum und schafft einen Ort für Familie und Freunde. Entdecken Sie, wie Sie diese in Ihrem Zuhause umsetzen können.

        KücheninspirationKüchen im Industrial Style

        Entdecken Sie den zeitlosen Charme des Industrial Style: robuste Materialien, authentische Oberflächen und ein Mix aus Holz und Metall schaffen eine einzigartige Kücheneinrichtung.

        KücheninspirationOffene Küche

        Offene Küchen schaffen eine großzügige, kommunikative Atmosphäre und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – von eleganten Kochinseln bis hin zu cleveren Lösungen für kleine Räume.

        KücheninspirationMinimalistische Küchen

        Minimalistische Küchen sind clean, funktional und sparen Platz – perfekt für kleine Wohnungen und einen klaren Look.

        KücheninspirationLandhausküche

        Entdecken Sie, wie der Charme einer modernen Landhausküche Tradition und zeitgemäßes Design vereint.

        KücheninspirationInselküche

        Entdecken Sie, wie edle Materialien und durchdachte Planung eine Kücheninsel zum Highlight der Küche machen

        KücheninspirationContemporary Design trifft auf BORA X Pure

        Moderne Küchen im Contemporary Design mit BORA X Pure. Erleben Sie innovative Küchentechnologie und stilvolles Design.

        KücheninspirationOpen-Plan Living: Trends für die Küche

        Erfahren Sie mehr über die neuesten Trends im Open-Plan Living und wie Sie Ihre Küche offen und einladend gestalten können.