Händler
Land und Sprache wählen

Was passiert, wenn Wasser in den Abzug läuft?

    15.02.2021

    5 min

Nudeln ins kochende Wasser und es läuft über! Sie fragen sich, was passiert, wenn das Wasser in den BORA Kochfeldabzug läuft?

Das ist kein Problem! Je nach System können sich bis zu 300 ml Flüssigkeit im Kochfeldabzug sammeln, dort kann diese einfach ausgewischt werden.

Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze

    BORA Kochfeldabzüge können bis zu 300 ml Flüssigkeit auffangen

    Die clevere Bauweise schützt Elektronik vor Kontakt mit Flüssigkeiten

    Überschüssiges Wasser ist einfach auswischbar

Sollte mehr Flüssigkeit in den Abzug laufen, kann die Elektronik dadurch keinen Schaden nehmen, da der Luftstrom außerhalb der Elektronik geführt wird. Bei unseren Produktreihen BORA X Pure, BORA Pure und BORA Basic können sogar bis zu drei Liter aufgefangen werden. Zur einfachen Reinigung kann der Gehäuseboden abgenommen werden.

    Sie glauben nur, was Sie sehen?

    BORA Köchin Iva zeigt im Video, wie perfekt unsere Kochfeldabzugssysteme auf die täglichen Oops und Ohhs in der Küche vorbereitet sind.

    NewsletterVerpassen Sie keine News!

    Erhalten Sie alle Informationen zu unseren Produkten bequem per Newsletter.

    Weitere Stories
    Geräte-RatgeberPlatzverlust durch Kochfeldabzug?

    Sie möchten Ihre Gäste mit einem aufwendigen und besonders leckeren Gericht überraschen? Doch sind skeptisch, ob Sie genügend Platz für vier Töpfe auf dem BORA Kochfeld mit Abzug in der Mitte haben?

    Geräte-RatgeberSchimmel und Feuchtigkeit bei Umluft?

    Unsere Kochfeldabzüge saugen den Kochdunst effektiv ab. Bei normalem Wohnraumklima und fachgerechter Bauausführung besteht keine Gefahr von Kondensat bzw. Schimmel.

    BORA InsightsDie Evolution der Kochfeldabzugssystem

    Eine kleine Geschichte der Evolution unserer BORA Kochfeldabzugssysteme.

    Geräte-RatgeberModular- oder Kompaktsystem? Das sind die Unterschiede

    Mit den modularen und den kompakten BORA Kochfeldabzugssystemen hast ist grenzenlose Freiheit bei der Küchengestaltung und -planung garantiert. Aber was sind die Unterschiede zwischen den beiden Systemen?