Ein Abend am Lagerfeuer verspricht gemütliche Stunden und köstliches Essen.
Damit der Abend gelingt, sollten Sie gut vorbereitet sein – von der passenden Ausstattung bis hin zu leckeren Rezeptideen. Hier finden Sie wertvolle Tipps für die Planung und Ausstattung sowie kulinarische Inspiration.
Eine sichere und geeignete Feuerstätte ist das A und O. Verwenden Sie eine Feuerschale oder richten Sie das Lagerfeuer an einem ausgewiesenen Platz ein. Ein Eimer Wasser oder ein Feuerlöscher gehören zu den Sicherheitsvorkehrungen und sollten für alle Fälle griffbereit sein.
Mit dieser Checkliste können Sie den Lagerfeuerabend leicht planen:
Tipp für ein romantisches Lagerfeuer: Kerzen und Solarlampen spenden weiches Licht und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Decken und Kissen laden zum Verweilen ein.
Ein Lagerfeuer mit Kindern bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen und unvergessliche Momente zu schaffen. Mit Klassikern wie Stockbrot, Obstspießen, die über der Glut erwärmt werden oder dem Rösten von Marshmallows sorgen Sie für begeisterte Kinderaugen.
Damit das Lagerfeuer nicht vorzeitig erlischt, sondern bis zum Ende des Abends eine gemütliche Wärme und Atmosphäre bietet, ist die richtige Vorbereitung und Pflege des Feuers entscheidend:
Ein gelungenes Essen gehört zu einem perfekten Lagerfeuerabend dazu. Ob bunter Salat, gegrilltes Gemüse kombiniert mit Käse oder ein frisches Fischfilet, leicht gewürzt und schonend gegart – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ein Abend am Lagerfeuer ist ohne diese Klassiker einfach nicht komplett. Die Zutaten sind für etwa 4 Personen ausgelegt.
Zutaten:
Zubereitung:
Schnell zubereitet, ergibt dieser Salat eine Geschmackssymphonie. Die gewählten Zutaten reichen für ca. 2-3 Personen und sind das perfekte Mitbringsel für einen locker-leichten Abend am Lagerfeuer mit Würstchen auf dem Holzspieß.
Zubereitung:
Eine geeignete Feuerstelle, Zunder, trockenes Holz und Sicherheitsmaßnahmen wie Wasser oder Sand. Für die Gemütlichkeit sind Decken, Sitzgelegenheiten und gutes Essen unverzichtbar.
Würstchen, Stockbrot, Gemüse, Fisch und Pita-Brot sind ideal. Marshmallows bieten eine süße Ergänzung.
Mit trockenem Holz, regelmäßigem Nachlegen kleiner Scheite und einer stabilen Pyramidenform der Holzscheite bleibt das Feuer länger erhalten.