4 Stück Hähnchenschenkel (à 250–300 g)
3 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
3 Teelöffel Meersalz
4 Esslöffel Olivenöl
2 Stück rote Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
2 Zweig Rosmarin
3 Stück rote Paprika
300 g Kirschtomaten
0,5 Teelöffel Cayenne-Pfeffer
1 Esslöffel Aceto balsamico bianco
Die Hähnchenschenkel abspülen, mit einem Küchentuch trocken tupfen und mit Paprika, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Olivenöl in einer Schüssel marinieren. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zutaten
4 Stück Hähnchenschenkel (à 250–300 g), 3 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver, 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel, 3 Teelöffel Meersalz, 4 Esslöffel Olivenöl
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in Spalten schneiden, den Knoblauch fein hacken. Rosmarin waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und grob hacken. Paprika und Kirschtomaten waschen. Die Paprika vierteln, Stielansatz, weiße Trennwände und Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Die Tomaten halbieren.
Zutaten
2 Stück rote Zwiebeln, 1 Zehe Knoblauch, 2 Zweig Rosmarin, 3 Stück rote Paprika, 300 g Kirschtomaten
Gemüse und Rosmarin in einer Schüssel mit Salz, Cayennepfeffer, Essig und Olivenöl vermengen. Alles auf ein Backblech geben, die Hähnchenschenkel darauflegen und für 45–50 Min. in den Ofen geben. Das Fleisch während der Garzeit alle 10 Min. mit dem Sud beträufeln.
Zutaten
0,5 Teelöffel Cayenne-Pfeffer, 1 Esslöffel Aceto balsamico bianco
Sobald das Hähnchen eine Kerntemperatur von 80 Grad hat und somit saftig und die Haut knusprig ist, die Hälfte des Gemüses herausnehmen und in einem hohen Gefäß mit einem Pürierstab zu einer cremigen Sauce pürieren. Nochmals abschmecken. Die Hähnchenschenkel mit der Sauce und dem Ofengemüse anrichten und servieren.
689
20.93 g
42.52 g
55.13 g