Händler
Land und Sprache wählen

Weihnachtsgans mit Kroketten und Rotkraut

Christmas goose with various sides

    1d 5h 30min

    Schwer

Zutaten

8 Portionen
  • 80 ml Apfelessig

  • 2 Zweig Beifuß

  • 6 g Beifuß

  • 100 g Butter

  • 1 Stück Ei

  • 2 Stück Eier

  • 1 Stück Gans

  • 1,5 l Gemüsefond

  • 200 ml Gemüsefond

  • 1 Stück Gewürznelke

  • 20 Stück Gewürznelken

  • 550 g Karotten

  • 700 g Kartoffeln (mehligkochend)

  • 450 g Knollensellerie

  • 250 g Lauch

  • 4 Zweig Liebstöckel

  • 1 Prise Muskat (gemahlen)

  • 3 Prise Pfeffer (gemahlen)

  • 0,5 TL Pfeffer (gemahlen)

  • 1 Stück Piment

  • 150 g Preiselbeeren

  • 80 g Preiselbeermarmelade

  • 2 Zweig Rosmarin

  • 1,6 kg Rotkraut

  • 700 ml Rotwein

  • 50 g Salz

  • 2 Prise Salz

  • 100 g Semmelbrösel

  • 330 ml Sonnenblumenöl

  • 4 Stück Spaghetti

  • 6 Zweig Thymian

  • 40 g Tomatenmark

  • 2 EL Weizenmehl

  • 2 EL Weizenmehl (Type 550)

  • 80 ml Zitronensaft

  • 20 g Zucker

  • 600 g Zwiebeln

  • 0,33 TL gemahlener Kreuzkümmel

  • 4 Stück Äpfel

    Deutsch, Europäisch

    Geflügel, Fleischgerichte

    Schwefeldioxid/Sulfite, Sellerie, Milch, Eier, Glutenhaltiges Getreide

    Fruktose, Histamin, Alkohol, Zucker, Laktose, Gluten

    Vakuumierbeutel, Sous-Vide Stick, Kartoffelpresse, Passiertuch

Zubereitung

  • Gans garen

    Gänseklein entnehmen, Gans längs halbieren und Rückenknochen entfernen.

     

    Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel mischen, Gänsehälften damit einreiben und mit Beifuß und Thymian in einen BORA QVac Beutel geben.

     

    Mit dem BORA QVac vakuumieren und 24 Stunden bei 65°C im Sous-Vide-Wasserbad garen, anschließend abkühlen.

  • Zutaten

  • 1 Stück Gans, 15 g Salz, 0,5 TL Pfeffer (gemahlen), 0,33 TL gemahlener Kreuzkümmel, 6 g Beifuß, 3 Zweig Thymian

  • Rotkraut vorbereiten

    Rotkraut in Streifen schneiden. Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit den restlichen Zutaten vermischen und mind. 2 Std. marinieren.

  • Zutaten

  • 1,6 kg Rotkraut, 4 Stück Äpfel, 4 Stück Gewürznelken, 80 g Preiselbeermarmelade, 200 ml Rotwein, 20 g Salz, 80 ml Apfelessig, 80 ml Zitronensaft

  • Sauce ansetzen

    Zwiebeln, Sellerie und Karotten schälen und in Würfel schneiden. Lauch waschen, halbieren und ähnlich groß schneiden. Kräuter waschen und trocken schütteln.

     

    Öl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Gänseklein und ausgehackten Gänserücken in den Topf geben und kräftig anbraten. Sobald das Fleisch Farbe bekommt, alle restlichen Zutaten hinzufügen.

  • Zutaten

  • 450 g Zwiebeln, 450 g Knollensellerie, 550 g Karotten, 250 g Lauch, 4 Zweig Liebstöckel, 2 Zweig Rosmarin, 3 Zweig Thymian, 2 Zweig Beifuß, 30 ml Sonnenblumenöl, 20 g Zucker, 1 Stück Gewürznelke, 1 Stück Piment, 10 g Salz, 1 Prise Pfeffer (gemahlen)

  • Sauce kochen

    Tomatenmark und Preiselbeeren hinzufügen und anbraten.

     

    Mit Rotwein ablöschen, bis auf die Hälfte einreduzieren. Mit Fond aufgießen.

     

    Bei kleiner Hitze etwa 2 Std. köcheln lassen.

  • Zutaten

  • 40 g Tomatenmark, 150 g Preiselbeeren, 500 ml Rotwein, 1,5 l Gemüsefond

  • Rotkraut kochen

    Butter in einer Pfanne erhitzen und verteilen. Zwiebeln schälen und fein schneiden. Zwiebeln anschwitzen.

     

    Mariniertes Rotkraut zugeben und mit Fond aufgießen. Rotkraut bis zur gewünschten Konsistenz kochen.

  • Zutaten

  • 150 g Zwiebeln, 80 g Butter, 200 ml Gemüsefond

  • Kartoffeln kochen

    Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.

     

    Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und in Salzwasser etwa 20 Min. weich kochen.

  • Zutaten

  • 5 g Salz, 700 g Kartoffeln (mehligkochend)

  • Teig herstellen

    Wasser abgießen und Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken.

     

    Ei trennen. Das Eiklar für weitere Rezepte im Kühlschrank aufbewahren.

     

    Butter und Eigelb unter die Kartoffelmasse rühren. Mehl zugeben und verkneten. Mit Gewürzen abschmecken.

  • Zutaten

  • 20 g Butter, 1 Stück Ei, 2 EL Weizenmehl, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer (gemahlen), 1 Prise Muskat (gemahlen)

  • Kroketten formen

    Semmelbrösel, Mehl und Eier in drei separate, tiefe Teller geben. Eier mit einer Gabel leicht verquirlen.

     

    Aus dem Kartoffelteig 16 birnenförmige Kroketten formen.

     

    Kroketten nacheinander in Mehl wenden, durch die Eimasse ziehen und kurz abtropfen lassen. Anschließend in den Semmelbröseln wenden und leicht andrücken.

     

    Spaghetti in 2 cm lange Stücke brechen. Gewürznelken unten an die Knödel als "Blütenrest“ und Spaghetti-Stücke als "Stiel" oben einstecken.

  • Zutaten

  • 2 Stück Eier, 100 g Semmelbrösel, 2 EL Weizenmehl (Type 550), 4 Stück Spaghetti, 16 Stück Gewürznelken

  • Kroketten frittieren

    Öl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Das Fett ist heiß genug, wenn wenn an einem Holzspieß Bläschen aufsteigen. Alternativ kann die Temperatur mit einem geeigneten Thermometer auf 170°C überprüft werden. Die Hitze bei Bedarf regulieren.

     

    Kroketten nach und nach 3 – 5 Min. goldbraun frittieren. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen.

  • Zutaten

  • 300 ml Sonnenblumenöl

  • Ofen vorheizen

    Den Ofen auf 250°C Oberhitze mit Grillfunktion vorheizen.

  • Gans grillen

    Die Gans auf ein Backblech legen und ca. 10–15 Min. im Ofen grillen, bis die Haut kross ist.

  • Sauce verfeinern

    Fond aus dem Vakuumierbeutel zur Sauce geben. Sauce durch ein Passiertuch in einen Topf streichen und aufkochen.

     

    Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Zutaten

  • 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer (gemahlen)

  • Finish

    Gans portionieren und zusammen mit Kroketten und Rotkraut auf Tellern anrichten. Sauce separat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal

3035.62

Eiweiß

126.09 g

Fett

235.04 g

Kohlenhydrate

93.57 g

NewsletterVerpassen Sie keine News!

Erhalten Sie alle Informationen zu unseren Produkten bequem per Newsletter.

Weitere Rezepte