Händler
Land und Sprache wählen

Die Lieblingsgerichte der Radprofis

    06.11.2023

    5 min

    BORA / Helge Roeske | BORA – hansgrohe / Ralph Scherzer | BORA – hansgrohe / Matthis Waetzel 

Was kochen die Jungs von BORA – hansgrohe am liebsten, wenn sie selbst in der Küche stehen und was bestellen sie im Restaurant? Das sind die Top5 ihrer Lieblingsspeisen.

Radprofis müssen permanent auf ihre Ernährung achten: Wie viel Gramm Kohlenhydrate muss ich essen? Wie viel Eiweiß brauche ich zur Regeneration? Ist das Gericht auch sicher fett- und zuckerarm? Und wann ist der beste Zeitpunkt, um die Speicher aufzufüllen? Das ist eine Wissenschaft für sich und kann ganz schön anstrengend sein. Umso wichtiger ist es dann, dass die Speisen gute Laune verbreiten und die Jungs von BORA – hansgrohe gerne am Tisch Platz nehmen, zum Beispiel im BORA Kitchen Truck.

Einige der Fahrer sind selbst leidenschaftliche Hobbyköche und stehen, vorausgesetzt die knappe Freizeit erlaubt es, mit Spaß und Akribie in der heimischen Küche. So zum Beispiel Nico Denz, Bob Jungels, Nils Politt oder Patrick Konrad, der, bevor er Radprofi wurde, sogar über eine Ausbildung zum Koch nachgedacht hat. Alle vereint die Liebe zur italienischen Küche. Aber auch asiatische Gerichte haben ihre Fans. Dabei wird bei den Zutaten viel Wert auf Qualität und Regionalität gelegt, denn der eigene Körper als persönlicher Motor sollte nur mit dem besten Treibstoff angetrieben werden, am liebsten eben mit italienischem. Wir haben uns umgehört und für euch die fünf Lieblingsgerichte der BORA – hansgrohe Profis zusammengestellt.

    Platz 5: Wok

    So kurz das Wort ist, so lang ist die Liste der potenziellen Zutaten. Wokgerichte eignen sich perfekt, um mit vielfältigen Zutaten ein Geschmacksfeuerwerk herbeizuführen oder aber auch Reste aus dem Kühlschrank in ein leckeres Gericht zu verwandeln. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

      Platz 4: Curry

      Neben Wok-Gerichten ist Curry der zweite Vertreter der asiatischen Küche in dieser Liste und auch das überzeugt mit einer großen Vielfalt und diversen Kombinationsmöglichkeiten. Mit Fleisch, vegetarisch oder vegan. Rot, grün oder gelb. Den indischen Alleskönner schätzt vor allem der Giro d‘Italia Sieger von 2022, Jai Hindley, dessen Vorname passenderweise ebenfalls aus dem Indischen kommt.

        Platz 3: Fleischgerichte

        Ein gänzlich vegetarischer Lebensstil kommt für die meisten Profis nicht in Frage. Zu sehr lieben sie ihr Steak mit Süßkartoffeln (Nils Politt), die Spezialitäten vom örtlichen Metzger (Patrick Gamper) oder das frische Wild wie bei Nico Denz, der des Öfteren vom Jagdschein seines Vaters profitiert.

          Platz 2: Pasta

          Ein Teller voller Nudeln - das Radsportgericht schlechthin und völlig zurecht schon mit einer eigenen BORA Story hier verewigt. Vor allem während der Saison ist Pasta der Klassiker und obwohl es sie teilweise schon zum Frühstück gibt, erfreut sie sich einer ungebrochenen Beliebtheit bei den Radprofis.

            Platz 1: Pizza 

            Wie eingangs erwähnt ist „italienische Küche“ die Antwort schlechthin, wenn man die Profisportler nach ihren kulinarischen Vorlieben fragt. Nach Pasta darf also auch die Pizza hier nicht fehlen und setzt sich eindeutig auf Platz 1. Ob der ein oder andere nicht doch schon genug Pasta gegessen hat und sich daher lieber nach einer ofenfrischen Pizza sehnt? Oder wie Emanuel Buchmann sagt: „Pasta geht immer, Pizza schmeckt aber noch besser.“

              NewsletterVerpassen Sie keine News!

              Erhalten Sie alle Informationen zu unseren Produkten bequem per Newsletter.

              Weitere Stories
              BORA InsightsDie Evolution der Kochfeldabzugssystem

              Eine kleine Geschichte der Evolution unserer BORA Kochfeldabzugssysteme.

              BORA InsightsDer Lebensraum Küche für BORA

              Für BORA ist eine Küche mehr als die Ansammlung verschiedener Küchengeräte, Hilfsmittel und Schränke. Wir zeigen unsere Vision für zeitgenössisches Wohnen und Kochen und erklären, wie wir die BORA Signature Küchen bauen. 

              BORA InsightsErweiterung am BORA Standort Niederndorf

              Seit September 2023 erweitert ein neues Bürogebäude den Firmencampus und schafft Platz für knapp 400 Mitarbeitende – natürlich im unverwechselbaren BORA Stil.

              BORA InsightsBORA – hansgrohe Top 5: Snack Attack

              Was sind die Top5 Lieblingssnacks der Radprofis von BORA – hansgrohe, wenn sie nicht auf dem Rad sitzen? So füllen sie ihre Speicher auf und gönnen Körper und Geist etwas Gutes.

              BORA InsightsEin starkes Team

              Sie ist Motorsportlerin, er fährt für das Profi-Radteam BORA – hansgrohe. 2019 lernten sich Stéphane Kox und Danny van Poppel kennen. Und sind seitdem eines der populärsten Sportpaare der Niederlande. 

              BORA InsightsAusbildungen bei BORA: Karrierechancen

              In insgesamt drei verschiedenen Ausbildungsberufen fördert BORA junge Menschen: Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatiker für Systemintegration und Kaufleute für Digitalisierungsmanagement. 

              BORA InsightsDie Quereinsteiger im Radsport

              Talent, Disziplin und Motivation sind entscheidend für sportlichen Erfolg. Eine gute Ausbildung und ein früher Einstieg sind ebenfalls wichtig. Aber muss man die Grundlagen wirklich schon als Kind lernen?

              BORA InsightsKatie Woods: Ihre Traumküche

              Interior-Influencerin Katie Woods zeigt ihre Traumküche mit BORA. Erfahren Sie mehr über ihr Renovierungsprojekt und ihre Designideen.

              BORA InsightsBORA Dachterrassen

              In der Sommersaison verbringen die BORA Mitarbeiter ihre Mittagspausen besonders gerne auf den Dachterrassen in Raubling und Niederndorf, die an beiden Standorten einen großartigen Blick auf die umliegenden Berge bietet.

              BORA InsightsRadsport verbindet: Ein Fest der Nationen

              Zum Tag der internationalen Freundschaft am 30. Juli werfen wir einen besonderen Blick auf den Radsport als eine Teamsportart, die Sportler aus verschiedenen Nationen verbindet wie kaum eine andere.

              BORA InsightsTipps für Radfahren bei Hitze

              Während den meisten Menschen ab ca. 30°C nicht mehr nach Sport zu Mute ist, sind Tour de France Etappen bei Temperaturen von 35°C keine Seltenheit. Wie schafft es ein Radprofi, auch bei diesen harten Bedingungen den Körper zu Höchstleistungen zu treiben? Wir haben genauer hingeschaut.

              BORA InsightsPintxos und Sterneküche in San Sebastián

              Mit seiner vielfältigen und innovativen Küche gilt San Sebastián als Zentrum der baskischen Gastronomieszene. Was die Kulinarik in der Stadt ausmacht, die auch Teil der baskischen Tour de France-Etappe 2023 ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.